Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(Scirpus silvaticus)

См. также в других словарях:

  • Scirpus — L., Pflanzengattg. der Cyperazeen, binsenartige, über die ganze Erde verbreitete Sumpfpflanzen, liefern schlechtes Futter; die größern Arten dienen zu Flechtwerk, so S. lacustris L., S. silvatĭcus …   Kleines Konversations-Lexikon

  • pipirig — PIPIRÍG, pipirigi, s.m. Nume dat mai multor plante erbacee care cresc pe malul apelor sau prin locuri umede şi mlăştinoase: a) plantă cu tulpina înaltă, cilindrică, de culoare verde şi cu flori brune roşcate, îngrămădite în spice la vârful… …   Dicționar Român

  • Simse — Sịm|se 〈f. 19〉 1. Angehörige einer an feuchten od. sumpfigen Standorten vorkommenden Gattung der Riedgräser, deren Halme für Körbe, Matten, Schuhe usw. verwendet werden: Scirpus 2. = Binse [<mhd. semende <ahd. semida „Binse“] * * * Sịm|se …   Universal-Lexikon

  • ţipirig — ŢIPIRÍG1 s.m. (bot.; regional) Pipirig. – cf. p i p i r i g. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  ŢIPIRÍG2 s.n. Clorură de amoniu (folosită la cositorirea aramei, în soluţia unor pile electrice şi în diferite reacţii chimice). – cf. scr …   Dicționar Român

  • Brenndoldenwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Calthion palustris — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cnidion dubii — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuchtwiese — Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und Sumpfdotterblume (Calthion) …   Deutsch Wikipedia

  • Kohldistelwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kälberkropfwiese — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

  • Molinion caeruleae — Dieser Artikel behandelt das Biotop und das Landschaftselement Feuchtwiese. Zum Feuchtgrünland als landwirtschaftliche Nutzungsform siehe auch Grünland. Frühlingsaspekt einer Feuchtwiese in Nordwestdeutschland mit Wiesenschaumkraut und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»